Unser Bush-Baby
Schon bald bereuten wir, dass wir unseren treuen Reisegefährten "Pampero" verkauft haben. Also musste schon bald wieder ein Landy her.
Nach langem Suchen haben wir den zukünftigen Reisegefährten gefunden und haben ihn nach unseren Wünschen ausgebaut.
Für uns wichtig, ist ein wohnlicher und doch praktischer Ausbau. Ausserdem ist es in gewissen Ländern ein "Muss", dass man auch bei geschlossenem Dach schlafen kann und darum haben wir unten eine "Notschlafstelle". Ebenso wertvoll ist die Standheizung, damit wir es bei garstigen Temperaturen schön wohlig warm haben.
Neu haben wir auch fliessendes Wasser, welches in einem 55 Liter-Unterflurtank gelagert wird. Auch eine Aussendusche wurde montiert. Damit wir unterwegs flexibler sind und nicht alle paar hundert Kilometer auf eine Tankstelle angewiesen sind, wurde noch ein zusätzlicher Dieseltank montiert.
Auf unten stehenden Fotos könnt Ihr den Landy-Ausbau anschauen:
![]() | |
Schon bald haben wir ihm ein Hubdach verpasst:
![]() | |
![]() | |
Das Aussengasfach darf auch nicht fehlen
![]() | |
Die Webasto-Standheizung sorgt in Zukunft für wohlige Wärme
![]() | |
![]() | |
Und fertig ist das Hubdach
![]() | |
![]() | |
Hier lässt es sich dann gemütlich Schlafen
![]() | |
![]() | |
![]() | |
![]() | |
![]() | |
Als weiterer Luxus werden Campingfenster eingebaut
![]() | |
![]() | |
![]() | |
![]() | |
![]() | |
Jetzt sieht es doch schon fast nach einem Reisemobil aus
![]() | |
![]() | |
Auch ohne Innenausbau macht das Campieren schon Spass, wir schlafen herrlich im Dachzelt
![]() | |
Die Ideen des Innenausbaus werden auf Papier gebracht
![]() | |
![]() | |
So oder ähnlich wünschen wir unseren Innenausbau
![]() | |
Bodenplatte mit Zugang zur Dieselpumpe
![]() | |
![]() | |
Alles wird sauber isoliert
![]() | |
Einpassen der Küchenzeile
![]() | |
![]() | |
... und zusammengeschraubt
![]() | |
auch der Gehilfin gefällts (miau)
![]() | |
![]() | |
![]() | |
Küche ist fertig und ...
![]() |
... es macht Spass hier zu Kochen
![]() |

Natürlich darf auch Jerry bei der Arbeit nicht fehlen
Nun wird alles schön eingepasst und verschraubt

Wow, ist genial geworden - uns gefällt es

Die Küche hat fast allen Komfort wie Zuhause

Auch das WC hat seinen Platz

Der Stauraum muss einfach reichen

Mit einfachen Handgriffen können wir unten
ein Notbett machen, wo man gut zu zweit
schlafen kann

Damit der Ausbau schön wohnlich ist, wird die Sitzfläche mit bequemen Polstern ausgelegt und auch die Vorhänge dürfen nicht fehlen.
Herzlichen Dank an Lisbeth für die Näharbeit, es passt alles super. Ich musste nur noch die Riegeli befestigen

Da fühlen wir uns richtig wohl - fast wie Zuhause

Sieht doch toll aus

Damit beim Fahren die Sicherheit aufgrund des Zusatzgewichtes
(Wassertank, Zusatzdiesel, Innenausbau etc.) weiterhin gewährleistet
ist , haben wir den Landy mit einem stärkeren Fahrwerk (Federn/
Dämpfer) ausgerüstet. Selbstverständlich dürfen auch die bewährten
BF-Goodrich All-Terrain Reifen nicht fehlen

Wir sind mit dem Resultat zufrieden und
freuen uns auf die nächste Reise